
Name der Einrichtung | Bildungsgenossenschaft Südniedersachsen eG |
Name des Angebots | 1) Orientierungs-und Weiterbildungsberatung, Bildungsprämie, Sprachkursberatung![]() 2) Anerkennung-u. Qualifizierungsberatung (IQ Netzwerk) ![]() 3) FairBleib Südniedersachsen-Harz ![]() |
Was wird angeboten? | 1) Beratungsgespräche bei beruflicher Neu-oder Umorientierung, Weiterbildungsberatung, Tipps zum Selbstlernen, wenn der Deutschkurs ausfällt (mit Hinweisen zu kostenlosen online Angeboten), Ausstellung der Bildungsprämie bei Erfüllen der Voraussetzungen. Bei anderen Fragen Weitervermittlung an Stellen, an denen sie beantwortet werden können (Verweisberatung) 2) Beratungsgespräche zur Bewertung ausländischer Bildungs-u. Berufsabschlüsse. Unterstützung bei Anerkennungsprozessen und deren Finanzierung sowie bei der Suche nach geeigneten (Nach-)Qualifizierungen. Weitervermittlung an Stellen, an denen andere Fragen beantwortet werden können (Verweisberatung). 3) Beratung u. Unterstützung Geflüchteter und Asylbewerber*innen auf dem Weg in Arbeit/Ausbildung/Qualifizierung. |
Für wen? | Gerichtet an alle Menschen in Südniedersachsen, die zu o.g. Themen Infos brauchen. |
Für welches lokale Einsatzgebiet? | Landkreis Northeim, Stadt und Landkreis Göttingen, Landkreis Goslar |
Wie kann man sich an Sie wenden: (z.B. per Mail, Videochat, Telefon, Posteinwurf)? | 1) Per Mail jederzeit (die Antwort kommt dann zu den Bürozeiten). Per Telefon montags, dienstags, donnerstags zwischen 9:00-15:00, mittwochs zwischen 13.00-15:00Uhr. 2) Per Email jederzeit(Antwort kommt zu Bürozeiten.)Per Telefon bitte eine Nachricht auf der Mailbox mit Namen und Rufnummer hinterlassen, Sie erhalten dann einen Rückruf der Berater*innen).Ebenfalls per Posteinwurf. 3) Per Email jederzeit (Antwort kommt zu Bürozeiten). Per Telefon bitte eine Nachricht auf der Mailbox mit Namen und Rufnummer hinterlassen, Sie erhalten dann einen Rückruf der Berater*innen. |
Erreichbarkeit/Kontaktdaten | 1) Christine Müller c.mueller@bildungsgenossenschaft.de Tel. 0551-384210462 2) Michaela Czulak m.czulak@bildungsgenossenschaft.deTel. 0551/38421042. Tessa Träger t.traeger@bildungsgenossenschaft.de Tel. 0551/38421048. Civar Akad c.akad@bildungsgenossenschaft.de Tel. 0151/74395278.3) 3) Tessa Träger (Projektleitung) t.traeger@bildungsgenossenschaft.de Tel. 0551/38421048 Ortrud Krickau (Schwerpunktgebiet: LK Goslar) o.krickau@bildungsgenossenschaft.deTel. 0551/38421043 Weitere Berater*innen von FairBleib bei anderen Trägern: Schwerpunktgebiet: Stadt u. LK Göttingen Jordis Bauer bauer@jugendhilfe-goettingen.de Tel. 0175/8050510 Hamide Tasyildiz tasyildiz@jugendhilfe-goettingen.de Tel. 0172/2974665 Maurice Mahrow mahrow@jugendhilfe-goettingen.de Tel. 0176/32907436 Schwerpunktgebiet: Stadt Göttingen Gudrun Steinmetz g.steinmetz@goettingen.de Tel. 0551/4003605 Schwerpunktgebiet: Altkreis Osterode am Harz Dietmar Koch dietmar.koch@aul-nds.info Manuel Neisius-Reschka manuel.neisius-reschka@aul-nds.info Tel. 0171/1821297 Schwerpunktgebiet: LK Northeim Bernadette Tusch fairbleib.tusch@ifakgoettingen.deTel. 0152/53928781 Kaja Schellenberg fairbleib.schellenberg@ifak-goettingen.de Tel. 0152/28903846 Madgalena Demir fairbleib.demir@ifak-goettingen.de Tel. 0152/04487679 |
Webseite | www.bildungsgenossenschaft.de https://www.bildungsgenossenschaft.de/bildungsberatung/anerkennungsberatung/ www.fairbleib.org |